Jubiläumslauf 800 Jahre Schönebeck an der Elbe.
9 Ultraläufe mit Zieleinlauf auf dem Stadtfest Schönebeck.
Die Gesamtstrecke beträgt 586 km. Das sind im Schnitt täglich 65 km.
Berichte und Neues, hier klicken
Ort:
72250 Freudenstadt-Grüntal, Haldenstraße 10
Eintreffen der Teilnehmer am Donnerstag 17.08.2023
Eröffnungsessen zirka 18.30 Uhr, danach Wettkampfeinweisung.
Der Start erfolgt am Freitag 18.08.2023
Startzeitraum:
18. bis 26. August 2023
Die Startzeit ist täglich um 7.00 Uhr.
Eine sehr kleine Gruppe (die Langsamen) starten ab der 2. Etappe bereits um 06.00 Uhr. Vor dem Starttag und nach dem Zieleinlauf wird jeweils eine weitere Übernachtungsmöglichkeit organisiert.
Wertung:
Männerwertung, Frauenwertung. Es gibt keine Altersklassenwertung.
Die Zeiten werden in Stunden und Minuten erfasst. Das Zeitlimit ist 5,5 km pro Stunde. Aus unterschiedlichen Gründen wird diese Mindestlaufzeit großzügig ausgelegt.
Anmeldung:
Eine einfache email an thomas@neckarlauf.com reicht für die Anmeldung aus.
Postanschrift: Thomas Dornburg, Haldenstraße 10, 72250 Freudenstadt
Etappenstrecken:
1. Etappe Fr. 18. Aug. 2023: 72250 Freudenstadt
nach 71272 Renningen-Malmsheim, Albstr. 14, TSV Vereinshalle
56 km 1. Etappe Strecke
2. Etappe Sa. 19. Aug. 2023: 71272 Malmsheim
nach 74078 Heilbronn-Frankenbach, Würzburger Str. 50, Leintalsporthalle
60 km 2. Etappe Strecke
3. Etappe So. 20 Aug. 2023: 74078 Frankenbach
nach 97959 Assamstadt, Wännleinweg 4, Asmundhalle
66 km 3. Etappe Strecke
4. Etappe Mo. 21. Aug. 2023: 97959 Assamstadt
nach 97337 Dettelbach, Luipold-Baumann-Str. 40, Maintalhalle
68 km 4. Etappe Strecke
05. Etappe Di. 22. Aug. 2023: 97337 Dettelbach
nach 97631 Untereßfeld, Schulstraße 7, Turnhalle
75 km 5. Etappe Strecke
06. Etappe Mi. 23. Aug. 2023: 97631 Untereßfeld
nach 98693 Ilmenau-Manebach, Kammerberg 54, Halle
65 km 6. Etappe Strecke
07. Etappe Do. 24. 2023: 98693 Ilmenau-Manebach
nach 99610 Sömmerda-Frohndorf, Dorfplatz 1, kl. Halle
70 km 7. Etappe Strecke
08. Etappe Fr. 25. Aug. 2023: 99610 Sömmerda-Frohndorf
nach 06295 Lutherstadt-Eisleben, Friedensstr. 38, Glück-Auf-Halle
61 km 8. Etappe Strecke
09. Etappe Sa. 26. Aug. 2023: 06295 Lutherstadt-Eisleben
nach 39218 Schönebeck, Willhelm-Hellge-Str. 73, Halle "Franz Vollbring"
Zielbereich beim Jubiläumsfest in Schönebeck
65 km 9. Etappe Strecke
Gesamtstrecke: 586 Kilometer
Leistungen:
-Gemeinschaftsunterkünfte mit Übernachtungen
-Die Unterkunft in selbst gesuchten Zimmern ist auf eigene Kosten freigestellt
-Frühstücksbuffet täglich ab 5.00 Uhr
-Zielverpflegung täglich ab 12 Uhr, um 18 Uhr warmes Essen
-Gepäcktransfer
-GPX-Track Strecke
-Streckenbeschreibung in Papierform zur groben Orientierung
-Insgesamt über 45 Versorgungspunkte mit Essen und Getränken
-Bekleidungsstück zur Erinnerung an den DL
-Urkunde
-Pokal für jeden finisher vom Jubiläumslauf
-Abschlussabend und weitere Übernachtung mit Frühstück
Startgeld:
-Die Teilnahmegebühr beträgt 899 Euro
-Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 199 Euro zu leisten
-Restzahlung 700 Euro ist bis zum 1. Juni 2023 (regulärer Anmeldeschluss) zu bezahlen
-Nachmeldungen mit 100 Euro Aufschlag möglich
-Etappenläufer sind willkommen, pro Etappe 70 Euro bis zu 3 Etappen, oder pro Etappe 80 Euro bis zu 5 Etappen
-Begleitperson inklusive Essen und Unterkunft 40 Euro pro Lauftag. Kostenfrei bei Unterstützung mit eigenem Pkw falls Helfer benötigt werden.
Muss ein Teilnehmer nach dem Anmeldeschluss absagen, müssen 25 Prozent der Teilnahmegebühr einbehalten werden. Der Restbetrag wird entsprechend der Regelung zu Gutschriften geführt.
Bankverbindung:
Thomas Dornburg
Konto: Postbank
IBAN: DE32 6601 0075 0379 4207 50
SWIFT: PBNKDEFF
Kennwort: Jubiläum
Streckenversorgung:
Etwa alle 10 bis 15 km gibt es einen Verpflegungspunkt mit Essen und Getränken.
Zusatzversorgung mit spezieller Nahrung, Nahrungsergänzungsmittel, Iso-Getränken usw. ist Sache der Teilnehmer. Eigenverpflegung kann vor dem Start den jeweiligen Helfern für die Verpflegungspunkte mitgegeben werden.
Unterbringung:
Übernachtet wird in der Regel in Hallen (hierzu Unterlage und Schlafsack mitbringen).
Zum Essen muss jeder Teilnehmer eigenes Besteck, Teller und Tasse mitbringen.
Betreuerteam:
Thomas Dornburg Organisator / Lkw-Fahrer / Zeitnahme
Ingo Schulze Datenverwalter / Pressesprecher
Dietrich Schiemann Helfer / Halle / Fahrer
Brigitte Barthelmann VP 2
Joachim Barthelmann VP 2 / Fahrer / Streckenplanung
Heinrich Kaster VP / Fahrer
Helmut Rosieka VP / Fahrer
Samuel Sock Helfer, ggf. VP, ggf. Radbegl.
Dominic Henzler letzter VP
Grace Sacher Radbegleitung / Ziel-VP
Ilona Sock Frühstück / Abendessen
Teilnehmer:
1 Frank Reichl
2 Günter Naab
3 Claudia Gösche
4 Mathias Mücke
5 Edda Bauer
6 Rosemarie von Kocemba
7 Sigrid Eichner
8 Rolf Bechtold
9 Tanya Ostapenko
10 Jörg Klasing
Gesamt: 10 Teilnehmer und 2 TN Einzeletappen
Thomas (Teddy) Weiß Etappe 1 bis 3
Dominic Henzler Etappe 5 und 6
Fragen und Anmeldung bitte Nachricht an thomas@neckarlauf.com
Die Teilnehmer erklären sich mit dem Haftungsverzicht und den Regeln für alle Läufe einverstanden. Ausführlich beschrieben hier anklicken.