Lauf von Nord nach Süd durch ganz Europa mit 41 Tagesetappen. Die Strecke führt durch folgende Länder:
Bremen - Friesland - Niederlande - Belgien - Luxenburg - Frankreich - Deutschland - Schweiz - Österreich - Italien - San Marino.
Die Streckenlänge beträgt 2.247 km. Der Tagesschnitt beträgt 54 km.
Berichte und Neues, hier klicken
Startort:
Bremen, der genaue Startpunkt wird hier noch bekannt gegeben.
Eintreffen der Teilnehmer an der Unterkunft am Samstag 02. August 2025 spätestens 17.45 Uhr. Um 18.00 Uhr erfolgt die Wettkampfeinweisung und anschließend gibt es ein Eröffnungsessen.
Der Start erfolgt am Sonntag.
Zeit:
03. 08. 2025 bis 12. September 2025
Startzeit täglich um 7.00 Uhr
Eine sehr kleine Gruppe (die Langsamen) starten
ab der 2. Etappe bereits um 06.30 Uhr.
Wertung:
Männerwertung, Frauenwertung. Es gibt keine Altersklassenwertung.
Die Zeiten werden in Stunden und Minuten erfasst. Das Zeitlimit ist 5,5 km pro Stunde. Aus unterschiedlichen Gründen wird diese Mindestlaufzeit großzügig ausgelegt.
Anmeldung:
Eine einfache email an thomas@neckarlauf.com reicht für die Anmeldung aus.
Postanschrift: Thomas Dornburg, Haldenstraße 10, 72250 Freudenstadt.
Die Etappen:
01. Etappe 03.08.2025
D-28195 Bremen nach D-26935 Stadland
55,8 km
02. Etappe 04.08.2025
Stadland nach D-26441 Jever
53,8 km
03. Etappe 05.08.2025
Jever nach D-26789 Leer
57,3 km
04. Etappe 06.08.2025
Leer nach NL-9934 Delfzijl
54,2 km
05. Etappe 07.08.2025
Delfjil nach NL-9965 Leens
50,8 km
06. Etappe 08.08.2025
Leens nach NL-9041 Berlikum
64,4 km
07. Etappe 09.08.2025
Berlikum nach NL-1779 Den Oever
61,4 km
08. Etappe 10.08.2025
Den Oever nach NL-1755 Petten
55,2 km
09. Etappe 11.08.2025
Petten nach NL-2051 Overveen/Haarlem
57,9 km
10. Etappe 12.08.2025
Overveen/Haarlem nach NL-2681 Monster
55,1 km
11. Etappe 13.08.2025
Monster nach NL-3223 Hellevoetsluis
46,8 km
12. Etappe 14.08.2025
Hellevoetsluis nach NL-4352 Vrouwenpolder
58,4 km
13. Etappe 15.08.2025
NL Vrouwenpolder nach B-8300 Knokke-Heist
54,1 km
14. Etappe 16.08.2025
Knokke-Heist nach B-9800 Deinze
50,5 km
15. Etappe 17.08.2025
Deinze nach B-7800 Ath
51,9 km
16. Etappe 18.08.2025
Ath nach B-6530 Thuin
57,1 km
17. Etappe 19.08.2025
B Thein nach F-08600 Givet
51,3 km
18. Etappe 20.08.2025
Givet nach F-6800 Libramont-Chevigny
54,1 km
19. Etappe 21.08.2025
Libramont-Chevigny nach LUX-8421 Steinfort
55,4 km
20. Etappe 22.08.2025
Steinfort nach F-57100 Thionville/Diedenhofen
49,5 km
21. Etappe 23.08.2025
Thionville nach F-57220 Boulay-Moselle
50,4 km
22. Etappe 24.08.2025
Boulay-Moselle nach F-57430 Sarralbe
60,0 km
23. Etappe 25.08.2025
Sarralbe nach F-67270 Hochfelden
58,4 km
24. Etappe 26.08.2025
Hochfelden nach D-77652 Offenburg
51,5 km
25. Etappe 27.08.2025
Offenburg nach D-78114 Tennenbronn
54,4 km
26. Etappe 28.08.2025
Tennenbronn nach D-78234 Engen
61,7 km
27. Etappe 29.08.2025
Engen nach CH-8596 Münsterlingen
50,5 km
28. Etappe 30.08.2025
Münsterlingen nach CH-9444 Diepoldsau
54,8 km
29. Etappe 31.08.2025
Diepoldsau nach A-6751 Innerbraz
52,0 km
30. Etappe 01.09.2025
Innerbraz nach A-6551 Gemeinde Pians
54,4 km
31. Etappe 02.09.2025
Pians nach A-6543 Nauders
54,2 km
32. Etappe 03.09.2025
Nauders nach I-39028 Schlanders
51,0 km
33. Etappe 04.09.2025
Schlanders nach I-39011 Lana
45,0 km
34. Etappe 05.09.2025
Lana nach I-39040 Salurn
53,7 km
35. Etappe 06.09.2025
Salurn nach I-38060 Nomi
49,4 km
36. Etappe 07.09.2025
Nomi nach I-37026 Pescantina
68,8 km
37. Etappe 08.09.2025
Pescantina nach I-46035 Ostiglia
67,3 km
38. Etappe 09.09.2025
Ostiglia nach I-44042 Alberone
50,5 km
39. Etappe 10.09.2025
Alberone nach I-48017 Conselice/ Ravenna
63,2 km
40. Etappe 11.09.2025
Conselice nach I-48015 Cervia
62,0 km
41. Etappe 12.09.202
Cervia nach SM-47893 San Marino
48,4 km
Leistungen:
-Gemeinschaftsunterkünfte mit Übernachtungen.
-Die Unterkunft in selbst gesuchten Zimmern ist auf eigene Kosten freigestellt.
-Frühstücksbuffet täglich ab 6 Uhr.
-Zielverpflegung täglich ca. 12 bis 19 Uhr kaltes, ab 16 Uhr auch warmes Essen
-VP-Getränke kostenlos rund um die Uhr
-Gepäcktransfer
-Streckenmarkierung (Klebepfeile, Farbspray).
-Streckenbeschreibung zur Orientierung.
-Insgesamt über 200 Versorgungspunkte mit Essen und Getränken.
-Bekleidungsstück zur Erinnerung an den TEL
-Urkunde
-Pokal für jeden finischer vom Transeuropalauf
-Abschlussabend und weitere Übernachtung mit Frühstück
Startgeld:
-Die Teilnahmegebühr beträgt 4.390 Euro. Es kann sofort mit einfacher E-Mail angemeldet werden.
-Interesse kann vorab auch bekundet werden.
-Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 490 Euro zu leisten. Freie Startnummern 1 bis 99 auf Wunsch.
-Restzahlung 3900 Euro ist bis zum 15.02.2025 (regulärer Anmeldeschluss) zu bezahlen.
-Freie Einteilung des Betrages von Euch in Ratenzahlungen möglich.
-Nachmeldungen bis zum 1.5.2025 mit 220 Euro und nach dem 1.5.2024 mit 420 Euro Aufschlag möglich.
-Etappenläufer sind willkommen, pro Etappe 75 Euro maximal 15 Etappen.
-Begleitperson inklusive Essen und Unterkunft 40 Euro pro Lauftag. Kostenfrei bei Unterstützung mit eigenem Pkw falls Helfer benötigt werden.
Muss ein Teilnehmer nach dem Anmeldeschluss absagen, müssen 25 Prozent der Teilnahmegebühr einbehalten werden. Der Restbetrag wird entsprechend der Regelung zu Gutschriften geführt.
Bankverbindung:
Thomas Dornburg
Konto: Postbank
IBAN: DE32 6601 0075 0379 4207 50
SWIFT: PBNKDEFF
Kennwort: TEL
Streckenversorgung:
Etwa alle 10 bis 15 km gibt es einen Verpflegungspunkt mit Essen und Getränken.
Zusatzversorgung mit spezieller Nahrung, Nahrungsergänzungsmittel, Iso-Getränken usw. ist Sache der Teilnehmer. Eigenverpflegung kann vor dem Start den jeweiligen Helfern für die Verpflegungspunkte mitgegeben werden.
Unterbringung:
Übernachtet wird in der Regel in Hallen (hierzu Unterlage und Schlafsack mitbringen). Für den Notfall hat der Veranstalter einen großen Zeltbau als Unterkunft für alle im Gepäck.
Zum Essen muss jeder Teilnehmer eigenes Besteck, Teller und Tasse mitbringen.
Betreuerteam:
Thomas Dornburg Organisator / Streckenvormarkierung
Ingo Schulze Datenverwalter / Pressesprecher
Eberhard Richter Lkw-Fahrer / Zeitnahme
Dietrich Schiemann Helfer / Halle / Fahrer
Karl Rohwedder VP 1
Brigitte Barthelmann VP 2
Joachim Barthelmann VP 2 / Fahrer / Streckenplanung
Heinrich Kaster VP / Fahrer
Helmut Rosieka VP / Streckenmarkierung
Grace Sacher Radbegleitung am Feldende / VP
Susan Quindoy Frühstück- u. Abendverpflegung
Thea Dornburg Maskottchen und Motivator
Teilnehmer und Interessenten zum Transeuropalauf:
1 Michael Snehotta
2 Karina Loll
Stephane Pelissier
Fabien Debaucheron
Claudia Gösche
Georg Hilden
7 Edda Bauer
Henrik Ortved
Armin Roucka
Saeko Kishimoto
Bram Van der Bijl
Fabrice Viaud
Michail Maipas
Beat Eichhorn
15 Madeleine Hamburger
Henry Wehder
Marie Voigth
Holger Hedelt
Daniela Dilling
Walter Krohn
Jannet Lange
Bernhard Bucher
Jenni de Groot
Dirk Walprecht
Alex Swenson
Cornelia Herde
Simon Illenberger
Ulrich Heller
Eva Kenneally
Christian Fatton
Frank Reichl
Martin Zhang
Günter Naab
Edi Steffen
41 Cornelia Rohwedder
Gesamt 35 Teilnehmer/Interes. und 8 TN Einzeletappen
Hans Lachmann, teilw. Etappen
Dominic Henzler Etappen 25. - 28.
Kirstin Cavigelli-Brodersen , ggf. 1. u. 3. Etappe
Thomas Behrens ggf. Etappe 1 bis 4
Jürgen Geier Etappen
Kerstin Wonde ggf. Etappe 32 bis 41
Rudibert Beck Nr. 55 teilw. Etappen ab Österreich
Michael Turzynski 41. Etappe
Die Anmeldung zum Lauf und Ratenzahlungen gemäß Ausschreibung ist bereits möglich.
Für Fragen bitte Nachricht an thomas@neckarlauf.com
Die Teilnehmer erklären sich mit dem Haftungsverzicht und den Regeln für alle Läufe einverstanden. Ausführlich beschrieben hier anklicken.